Rund 250 Mandatsträger, die für rund 500 Unternehmen auf Beirats- oder Aufsichtsratposten stehen, warten auf Sie – um mit Ihnen in Dialog zu treten.
AntragsformularHaben Sie nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?
KontaktformularAlle News
ArMiD startet Mentoring-Programm für Aufsichts- und Beiräte
16. Mai 2018
ArMiD-Mitglieder bieten neuen Aufsichts- und Beiräten Unterstützung beim Start in das Gremienleben/ Ziel: Austausch, Erfahrungs- und Wissentransfer ermöglichen Frankfurt am Main – 16. Mai 2018 ArMiD, Deutschlands Dialogplattform für Aufsichtsräte und Beiräte, kündigte sein neues Mentoring-Programm für Aufsichtsräte und Beiräte an.
MehrDas menschliche Maß – Manager brauchen humanistische Leitplanken
08. Mai 2018
von Harald Berninghaus. Die stetig steigende Dominanz der Kapitalmärkte verengt den Blick auf wenige Leistungsmaße in den Firmen. Effektivität, Wachstum und Finanzergebnis sind wichtige Ziele, führen aber ohne humanistische Leitplanken oft zu dramatischen Fehlsteuerungen. Bei der Verabschiedung von Unternehmenszielen und deren Einbindung in die Verträge der obersten Führungsebene wirken Aufsichtsräte und Beiräte maßgeblich mit.
MehrBericht über Corporate Governance 4.0: Startup Unternehmen treffen ArMiD-Aufsichtsräte
20. April 2018
ArMiD Mitglieder im Dialog mit jungen Unternehmern Gemeinsam mit dem Bundesverband Deutsche Startups lud ArMiD interessierte Mitglieder zu einem Meinungs- und Erfahrungsaustausch mit Start-up Unternehmen nach Berlin ein. Zusammen mit den Vertretern des Bundesverbandes besuchten 14 ArMiD-Mitglieder 4 junge Unternehmen aus ganz unterschiedlichen Branchen.
MehrInvestor Activism: Deutsche Konzerne vor Investorattacken nicht ausreichend geschützt
22. März 2018
Studie „Investor Activism“ des Bundesverbandes der Unternehmensjuristen e.V. (BUJ) gemeinsam mit Corporate Legal Insights (CLI) und der Wirtschaftskanzlei CMS – mit freundlicher Genehmigung.
MehrCyber Resilience – Ein Leitfaden für Aufsichtsräte zur Widerstandsfähigkeit der Unternehmens-IT
13. März 2018
Ein Beitrag von Dr. Edgar Bernardi, Inhaber und COO der avant AG, Agno, Schweiz. Dr. Edgar Bernardi ist Mitglied von ArMiD. Mit freundlicher Genehmigung des Board Magazin. Im Rahmen seiner Beratung- und Überwachungsfunktion muss ein Aufsichtsrat in der Lage sein zu beurteilen, ob Vorstand und Geschäftsführung in der von ihm zu beaufsichtigenden Organisation ein effizientes Risikomanagement eingeführt haben, das auch die Widerstandsfähigkeit der gesamten IT-Organisation (Cyber Resilience) sicherstellen kann.
MehrCorporate Governance 4.0 – Aufsichtsratsarbeit in jungen Wachstumsunternehmen
06. März 2018
Das Dilemma – Aufsicht versus Rat von Volker Potthoff, Vorstandsvorsitzender von ArMiD. Der Kapitalmarkt unterliegt einem starken Wandel. Neue Handelstechnologien und -praktiken sind ebenso bestimmend wie der zunehmende Einfluss der großen internationalen Stimmrechtsvertreter.
MehrArMiD TV
Gesellschaftpolitik-Corporate Governance: Kommentar von Volker Potthoff
Länge: 00:43 min
23. Januar 2014