Weit über 300 Mandatsträger, die für rund 700 Unternehmen auf Beirats- oder Aufsichtsratposten stehen, warten auf Sie – um mit Ihnen in Dialog zu treten.
AntragsformularHaben Sie nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?
KontaktformularHier finden Sie interessante Beiträge und Stellungnahmen von ArMiD-Mitgliedern zu den wichtigsten Themen rund um die Gremienarbeit in Aufsichts- und Beirat.
Alle News
„Der große Wurf? Ausblick auf die Kodex-Reform 2019.“
25. September 2018
Der Vorsitzende der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex, Prof. Dr. Rolf Nonnenmacher, hat angekündigt, dass die Kommission noch in diesem Jahr den Entwurf eines überarbeiteten Kodex vorlegen wird. Primäres Ziel sei, die Akzeptanz des Kodex zu erhöhen. Wesentliche Änderungen betreffen dabei die Vorstandsvergütung und die Unabhängigkeit von Aufsichtsratsmitgliedern. Von Dr. Martina Schmid, Rechtsanwältin und Partnerin bei CMS Hasche Sigle.
MehrAufsichtsräte treffen Vorstände: ArMiD-Mitglieder besuchten die Jungheinrich AG in Kaltenkirchen
24. September 2018
Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Aufsichtsräte treffen Vorstände“ besuchten Mitglieder von ArMiD am 13. September 2018 die Firma Jungheinrich in Kaltenkirchen. Das Unternehmen wurde 1953 in Hamburg als Familienunternehmen von Dr. Friedrich Jungheinrich gegründet.
MehrDigitalisierung ist keine Fachkompetenz – Das Wissen des Aufsichtsrates
10. September 2018
Autor: Prof. Dr. Sabine Fischer. Digitalisierung ist keine Fachkompetenz – Das Wissen des Aufsichtsrates Seit ein paar Jahren ist es eigentlich klar, dass es für nichts und niemanden ein Entkommen vor und von der Digitalisierung gibt.
MehrChancen und Risiken der Digitalisierung
03. September 2018
Autor: Dr. Edgar Bernardi, Inhaber der avant ag und Mitglied von ArMiD. Aufsichtsräte im Spannungsfeld zwischen Wertigkeit und Cyber-Sicherheit von Daten als immaterielles Wirtschaftsgut Digitalisierung ist fast schon ein Hype, der allseits für Unternehmen gefordert wird.
MehrMehr Public Value durch die Anpassung von Geschäftsmodellen
22. August 2018
Autor: Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend, Vorstand der HAEG Holding AG Darmstadt und Mitglied von ArMiD. Während sich die Geschäftsmodelle von Unternehmen der Privatwirtschaft teilweise radikal verändert haben, setzen öffentliche Unternehmen meist noch auf Altbewährtes.
MehrArMiD startet Mentoring-Programm für Aufsichts- und Beiräte
16. Mai 2018
ArMiD-Mitglieder bieten neuen Aufsichts- und Beiräten Unterstützung beim Start in das Gremienleben/ Ziel: Austausch, Erfahrungs- und Wissentransfer ermöglichen Frankfurt am Main – 16. Mai 2018 ArMiD, Deutschlands Dialogplattform für Aufsichtsräte und Beiräte, kündigte sein neues Mentoring-Programm für Aufsichtsräte und Beiräte an.
Mehr