Rund 250 Mandatsträger, die für rund 500 Unternehmen auf Beirats- oder Aufsichtsratposten stehen, warten auf Sie – um mit Ihnen in Dialog zu treten.
AntragsformularHaben Sie nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?
KontaktformularHier finden Sie interessante Beiträge und Stellungnahmen von ArMiD-Mitgliedern zu den wichtigsten Themen rund um die Gremienarbeit in Aufsichts- und Beirat.
Alle News
MANAGING SUPPLY CHAIN RISK - Whitepaper von CMS Hasche Sigle und Boston Consulting Group
07. Juli 2021
The protection of human rights and the environment is becoming an increasingly important element of the public discourse on sustainability and ESG (Environmental, Social, Governance). Moreover, corporate social responsibility is no longer regarded merely as a voluntary undertaking. To an escalating extent companies and their management must comply with specific legal obligations ranging from general disclosure to specific risk prevention.
MehrGesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität, von Stefanie Skoluda, Grundsatzabteilung BDO
22. Juni 2021
Am 20. Mai hat der Deutsche Bundestag das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz - FISG) verabschiedet. Am 28. Mai hat auch der Bundesrat dem Gesetz zugestimmt. Das FISG ist eine Reaktion auf den Fall Wirecard und sieht nachfolgend dargestellte Änderungen vor:
Mehr22. Juni 2021
Mit seinen Dialog-Veranstaltungen AriD (Aufsichtsräte im Dialog) möchte ArMiD seinen Mitgliedern spannende und zeitgemäße Themen anbieten, die im gemeinsamen Austausch von Mandatsträgern, praxisnahe Anwendung finden sollen. Das Thema Cyber-Security hat, als große Herausforderung für Unternehmen, eine vielfach unterschätze Bedeutung. Das aktive Einbeziehen der Teilnehmer in der ArMiD-Veranstaltung unterstreicht den Dialogcharakter der ArMiD-Veranstaltungen im Allgemeinen und die Besonderheit unseres Vereins.
Mehr18. Juni 2021
Strategie als wachsender Schwerpunkt des Aufsichtsrates. Bislang hat sich der Mittelstand in der Covid-Pandemie wegen eines gelungenem Krisenmanagements gut geschlagen, gleichwohl verzeichnen mehr als die Hälfte des deutschen Mittelstandes Umsatzrückgänge und erwarten Risiken für die zukünftige Entwicklung. Grundsätzlich herrscht Einigkeit in der deutschen Governance-Diskussion, dass hinsichtlich Führung und Überwachung eine klare Trennung der Aufgaben zwischen Vorstand und Aufsichtsrat besteht. (....)
MehrApril-Round Table Stuttgart/Südwest – Lebenslanges Lernen in Aufsichtsgremien
11. Mai 2021
Zum zweiten „Stuttgarter ArMiD-Round-Table“ im virtuellen Format hatte Frau Dr. Rehm am 26. April 2021 geladen und 20 Mitglieder haben daran teilgenommen. Im Mittelpunkt der Diskussionen stand das Thema Lebenslanges Lernen in Aufsichtsgremien.
MehrW. Luckhardt und C. Schwarz verstärken ArMiD-Vorstand
24. März 2021
Der Vorstand von ArMiD, Aufsichtsräte im Mittelstand in Deutschland e.V., hat in seiner letzten Sitzung Wolfgang Luckhardt und Christian Schwarz neu in den Vorstand gewählt.
Mehr