Rund 250 Mandatsträger, die für rund 500 Unternehmen auf Beirats- oder Aufsichtsratposten stehen, warten auf Sie – um mit Ihnen in Dialog zu treten.
AntragsformularHaben Sie nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?
KontaktformularHier finden Sie interessante Beiträge und Stellungnahmen von ArMiD-Mitgliedern zu den wichtigsten Themen rund um die Gremienarbeit in Aufsichts- und Beirat.
Alle News
Qualität der Aufsichtsratsarbeit leidet unter Großaktionären
23. Mai 2016
Prof. Dr. Peter Ruhwedel hat in einer neuen Studie die Qualität der Aufsichtsratstätigkeit der Unternehmen in den wichtigsten deutschen Aktienindizes DAX und MDAX untersucht. Prof. Ruhwedel arbeitet in seiner Studie heraus, dass inzwischen eine große Zahl von Aufsichtsräten ein hohes Maß an Professionalisierung aufweist, welches weit über die rechtlichen Mindestanforderungen hinausgeht.
Mehr23. Mai 2016
Kienbaum-Studie zur Vergütung und Rolle von Aufsichtsräten. Immer mehr Regeln, Haftungsrisiken und Zeitaufwand für Kontrolleure. Aufsichtsratsgehälter im Mittelstand stagnieren trotz steigender Anforderungen. Erfolgsunabhängige Vergütung, wie die Vergütung für die Tätigkeit in Ausschüssen, ist wichtiger als variables Gehalt.
Mehr